Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und der Verordnung über den Schutz der Privatsphäre und der elektronischen Kommunikation (VDSG).

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die nachstehenden Informationen zu lesen. Sie erfahren darin, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchem Zweck sie verarbeitet werden, an wen sie weitergegeben werden und wie wir Ihre Daten schützen.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Persönlichkeitsrechte hat für uns höchste Priorität. Wir setzen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen um, um Ihre Daten sicher zu verarbeiten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Delticom AG
Hedwig-Kohn-Straße 1
31319 Sehnde
Deutschland

Telefon: 0315281366

Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] oder per Post unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ erreichen.

Datenschutzbeauftragter

Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung:

S-CON GmbH & Co. KG
Kriegerstraße 44
30161 Hannover
E-Mail: [email protected]

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website und bei jedem Abruf einer Datei werden automatisch bestimmte Daten erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Diese Speicherung erfolgt aus technischen und statistischen Gründen sowie zur Gewährleistung der Systemsicherheit.

Erfasst werden dabei:

  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Statusmeldung zum Abruf (erfolgreich/fehlgeschlagen)
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Browsertyp und -version
  • Verweisende Internetseite (Referrer)
  • Internet-Service-Provider
  • Besuchte Seiten innerhalb unseres Angebots
  • Anfragende Domain
  • IP-Adresse des anfragenden Geräts (wird jedoch nicht zur Identifikation der Person verwendet)

Die Erhebung dieser Daten dient ausschließlich dazu, die Website technisch einwandfrei bereitzustellen, die Inhalte für Sie zu optimieren sowie im Falle von Sicherheitsvorfällen, insbesondere Cyberangriffen, angemessen reagieren zu können.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG). Die Erhebung und Speicherung der Daten sind erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen.

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, und anschließend automatisch gelöscht.

Betroffenenrechte

Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG), haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO, Art. 25 DSG) – Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO, Art. 32 DSG) – Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO, Art. 32 DSG) – Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO, Art. 32 DSG) – Falls eine Löschung nicht möglich ist, können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO, Art. 28 DSG) – Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO, Art. 30 DSG) – Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.

Sollten Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Zudem haben Sie das Recht, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtskonform erfolgt. Wir empfehlen jedoch, sich zunächst mit unserem Datenschutzbeauftragten in Verbindung zu setzen, um eine schnelle Lösung zu ermöglichen.

Schutz der gespeicherten Daten

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst.

Bitte beachten Sie, dass eine Datenübertragung über das Internet (z. B. bei unverschlüsselter E-Mail-Kommunikation) Sicherheitsrisiken bergen kann und keine absolute Sicherheit garantiert werden kann. Sensible Daten sollten daher nur über sichere Verbindungen, wie SSL/TLS-verschlüsselte Übertragungen, übermittelt werden.

Minderjährigenschutz

Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann nur von einer volljährigen Person erteilt werden. Bei Diensten der Informationsgesellschaft ist die Einwilligung eines Kindes ab dem vollendeten 16. Lebensjahr gemäß Art. 8 DSGVO sowie dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) zulässig. Für jüngere Kinder ist die Einwilligung der gesetzlichen Vertreter erforderlich.

Kontaktformular

Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über das auf unserer Website bereitgestellte Kontaktformular übermitteln, werden ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:

  • Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 31 DSG
  • Falls Ihre Anfrage im Zusammenhang mit einem Angebot oder Vertragsabschluss steht, erfolgt die Verarbeitung zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet. Ohne Bereitstellung dieser Daten ist es uns leider nicht möglich, Ihre Anfrage zu bearbeiten oder mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Nach Abschluss der Bearbeitung werden sie bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen archiviert und anschließend gelöscht.

E-Mail-Kontakt und telefonische Kontaktaufnahme

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail, Telefon oder Telefax zu kontaktieren. Bei der Nutzung dieser Kommunikationswege werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten erfasst und ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 31 DSG, wenn Sie uns freiwillig kontaktieren
  • Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, falls Ihre Anfrage mit einem möglichen Vertragsabschluss verbunden ist

Ohne Bereitstellung dieser Daten ist es uns leider nicht möglich, Ihr Anliegen zu bearbeiten. Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Dritte. Eine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht geplant.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen archiviert, bevor sie gelöscht werden.

Newsletter

Wenn Sie unseren elektronischen Newsletter abonnieren, werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum regelmäßigen Versand des Newsletters verarbeitet. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 31 DSG.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-in), mit der wir Ihre Identität überprüfen und Ihre Einwilligung bestätigen.

Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient dem Nachweis Ihrer Einwilligung.

Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet. Ohne Bereitstellung dieser Daten ist es leider nicht möglich, Ihnen den Newsletter zuzusenden. Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

Ihre personenbezogenen Daten werden bis auf Widerruf gespeichert. Nach Ihrer Abmeldung vom Newsletter werden Ihre Daten aus unserem Verteiler entfernt.

Login/Mein Konto

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Registrierung auf unserer Website und über das Kundenportal mitteilen, werden ausschließlich zum Zwecke der Registrierung, Anmeldung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer vertraglichen Erfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie unter Beachtung der Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).

Ohne die Bereitstellung dieser Daten ist es Ihnen leider nicht möglich, sich zu registrieren und das Kundenportal zu nutzen. Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, bis Sie sich abmelden oder Ihr Konto (bzw. das Konto Ihres Unternehmens) gelöscht wird. Gegebenenfalls erfolgt die Speicherung auch für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Online-Bestellung

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Online-Bestellung mitteilen, werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der vertraglichen Erfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie den Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).

Ohne Bereitstellung dieser Daten ist es leider nicht möglich, eine Bestellung über unseren Webshop aufzugeben. Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Bestellvorgangs gespeichert und entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen archiviert. Nach Ablauf dieser Fristen werden sie gelöscht oder gesperrt.

Chat-Funktion

Wenn Sie unsere Chat-Funktion nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 31 DSG.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen archiviert.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren.

Technisch notwendige Cookies (Session Cookies)

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um den einwandfreien Betrieb unserer Website sicherzustellen. Diese Session-Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und eine benutzerfreundliche Navigation zu ermöglichen.

Ohne diese Cookies kann es zu Einschränkungen in der Nutzung der Website kommen, da der Browser Sie nicht über verschiedene Seitenaufrufe hinweg identifizieren könnte.

Diese Cookies dienen ausschließlich technischen Zwecken und werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.

Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Art. 31 DSG (Schweizer Datenschutzgesetz). Die Nutzung der Website ohne diese Cookies ist nicht möglich.

Cookies zur Analyse und Auswertung (Tracking Cookies)

Neben technischen Cookies setzen wir auch Tracking-Cookies ein. Diese ermöglichen eine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens, um unsere Website zu verbessern.

Tracking-Cookies speichern Daten ausschließlich pseudonymisiert und werden nicht zur persönlichen Identifikation genutzt oder mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Tracking-Cookies ist Ihre freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 31 DSG.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und Tracking-Cookies deaktivieren.

Weitere detaillierte Informationen zu den eingesetzten Cookies, deren Zweck und den verwendeten Analysetools finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; im Folgenden „Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung unserer Website zu ermöglichen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an Server innerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. Da auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google vor der Übertragung in Mitgliedstaaten der EU oder des EWR gekürzt.

In Ausnahmefällen kann die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt werden.

Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um:

  • Ihre Nutzung der Website auszuwerten
  • Berichte über Websiteaktivitäten zu erstellen
  • weitere mit der Nutzung der Website verbundene Dienstleistungen bereitzustellen

Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 31 DSG (Schweizer Datenschutzgesetz).

  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
  • Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig
  • Die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics können Sie jederzeit durch Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen deaktivieren

Die von Google erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Analysezwecke nicht mehr benötigt werden. Neben uns ist Google als Empfänger der Daten zu nennen. Falls eine Übertragung von Daten in die USA erfolgt, stützt sich diese auf die EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://business.safety.google/adscontrollerterms/sccs/

Weitere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=chde.

Google Fonts

Unsere Website nutzt Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten. Dieser Dienst wird von der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt.

Durch die Einbindung von Google Fonts wird beim Besuch unserer Website eine direkte Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Die Schriftarten werden dabei von Google an Ihren Browser übertragen und von diesem in die Website eingebunden.

Es besteht die Möglichkeit, die Verbindung zu fonts.googleapis.com durch Ihr Betriebssystem oder ein geeignetes Browser-Add-on zu blockieren. In diesem Fall kann die Darstellung der Website eingeschränkt sein. Die übertragenen Daten werden gelöscht, sobald Sie unsere Website verlassen.

Zweck der Datenverarbeitung

  • Einheitliche Darstellung von Schriftarten und Icons
  • Optimierung des Webdesigns durch die Nutzung von Google Fonts

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 31 DSG (Schweizer Datenschutzgesetz), sofern eine Einwilligung erforderlich ist. Falls die Nutzung von Google Fonts mit dem Setzen von Cookies oder dem Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät verbunden ist, erfolgt dies gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG.

Widerruf der Einwilligung

  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
  • Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig

Es besteht die Möglichkeit, dass im Rahmen der Nutzung dieses Google-Dienstes personenbezogene Daten in die USA zur Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) übertragen werden.

Mehr Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google sowie Ihre Rechte als betroffene Person finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=chde.

Font Awesome

Unsere Website verwendet die Web Fonts von „Font Awesome“ zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Icons. Diese werden über den BootstrapCDN des Unternehmens MaxCDN, LLC (3575 Cahuenga Blvd. West, Suite 330, Los Angeles, CA 90068, USA) eingebunden.

Durch die Einbindung von Font Awesome wird beim Besuch unserer Website eine direkte Verbindung zu den Servern von MaxCDN hergestellt. Die Schriftarten werden von MaxCDN an Ihren Browser übertragen und dort in die Website eingebunden. Dabei werden Informationen über Ihre Nutzung der Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an einen Server von MaxCDN in den USA übertragen und dort gespeichert.

Zweck der Datenverarbeitung

  • Einheitliche Darstellung von Schriftarten und Icons
  • Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und Design-Konsistenz

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 31 DSG (Schweizer Datenschutzgesetz), sofern eine Einwilligung erforderlich ist. Falls die Nutzung von Font Awesome mit dem Setzen von Cookies oder dem Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät verbunden ist, erfolgt dies gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG.

Widerruf der Einwilligung

  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
  • Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig
  • Die Daten werden gelöscht, sobald Sie unsere Website verlassen

Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch MaxCDN sowie Ihre Rechte als betroffene Person finden Sie in der Datenschutzerklärung von MaxCDN: https://www.maxcdn.com/legal/#privacy.

Google reCAPTCHA

Unsere Website nutzt den Google reCAPTCHA-Dienst, bereitgestellt von der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), zum Schutz vor Spam und Missbrauch.

Google reCAPTCHA dient dazu, missbräuchliche Aktivitäten durch automatisierte Software zu verhindern. Dies geschieht durch eine Analyse, ob die Eingaben tatsächlich von einer natürlichen Person stammen.

Dabei werden verschiedene Daten erhoben und verarbeitet:

  • Adresse der Website, auf der reCAPTCHA verwendet wird
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Eingabeverhalten (z. B. Beantwortung der reCAPTCHA-Frage, Geschwindigkeit der Eingaben, Reihenfolge der Felder)
  • Technische Daten wie Browsertyp, Browsergröße und -auflösung, installierte Plugins, Spracheinstellung
  • Maus- oder Touch-Eingaben auf der Website
  • Falls der Nutzer bei Google angemeldet ist, kann der Google-Account zugeordnet werden
  • Google kann Cookies anderer Google-Dienste wie Gmail, Search oder Analytics auslesen

Die erfassten Daten werden verschlüsselt an Google übertragen. Dabei entscheidet Google, ob das Captcha als Checkbox oder per Texteingabe angezeigt wird. Es erfolgt kein Zugriff auf personenbezogene Daten in den Formularfeldern der Website.

Die Nutzung von Google reCAPTCHA erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 31 DSG (Schweizer Datenschutzgesetz).

  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
  • Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig
  • Die Daten werden gelöscht, sobald Sie unsere Website verlassen

Es besteht die Möglichkeit, dass personenbezogene Daten in die USA zur Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) übertragen werden.

Mehr Informationen zu Google reCAPTCHA und Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=chde.

Google Tag Manager

Unsere Website nutzt den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Der Google Tag Manager ermöglicht es uns, Website-Tags über eine zentrale Oberfläche zu verwalten.

Der Google Tag Manager selbst erfasst keine personenbezogenen Daten, sondern löst andere Tags aus, die unter Umständen Daten erfassen. Der Dienst greift nicht direkt auf diese Daten zu. Falls Sie auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen haben, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die über den Google Tag Manager eingebunden sind.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 31 DSG (Schweizer Datenschutzgesetz). Falls der Einsatz mit dem Setzen von Cookies oder dem Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät verbunden ist, erfolgt dies gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG.

  • Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
  • Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig

Es besteht die Möglichkeit, dass im Rahmen der Nutzung dieses Google-Dienstes personenbezogene Daten in die USA zur Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) übertragen werden.

Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google sowie Ihre Rechte als betroffene Person finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=chde.

Zahlungsdienstleister

Um Ihnen eine schnelle und komfortable Zahlungsmöglichkeit auf unserer Website zu bieten, binden wir externe Zahlungsdienstleister ein.

Während des Bezahlvorgangs werden je nach gewählter Zahlungsmethode personenbezogene Daten verarbeitet. Dazu können gehören:

  • Name
  • Zahlungssumme
  • Kontoverbindung
  • Kreditkartennummer

Diese Daten werden direkt vom jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeitet und dienen ausschließlich der Abwicklung Ihrer Zahlung.

Bei der Nutzung bestimmter Zahlungsdienste können Cookies gesetzt werden. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, welche Daten dabei vom jeweiligen Anbieter erhoben oder gespeichert werden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für unser berechtigtes Interesse, einen sicheren und zuverlässigen Zahlungsprozess bereitzustellen
  • Falls eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

Bei bestimmten Zahlungsarten (z. B. Kreditkarte, Kauf auf Rechnung) können personenbezogene Daten zur Betrugsprävention verarbeitet werden. Dazu zählen Informationen zu Ihrer Zahlungshistorie, die von externen Dienstleistern eingeholt werden:

  • CRIF Bürgel GmbH, Radkoferstraße 2, 81373 München
  • infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden

Zweck dieser Verarbeitung ist die Adress- und Identitätsverifikation sowie die Bewertung des Zahlungsausfallrisikos. Dabei können u. a. folgende Daten verarbeitet werden:

  • Name, Vorname
  • Geburtsdatum, Geburtsort
  • Anschrift und frühere Anschriften
  • Informationen zu Zahlungsausfällen oder Bonitätsrisiken
  • Daten aus öffentlichen Verzeichnissen und amtlichen Bekanntmachungen

Weitere Informationen zum Datenschutz von Arvato (infoscore Consumer Data GmbH) finden Sie unter: https://www.riverty.com/de/datenschutz/

Zur Erhöhung der Sicherheit und Vermeidung von Betrugsfällen nutzen wir den Dienst Risk.Ident GmbH. Dabei werden gerätebezogene Daten (z. B. IP-Adresse) erfasst und verarbeitet.

Diese Daten werden in einer Betrugspräventions-Datenbank gespeichert, um eine Risikobewertung vorzunehmen. Wird ein risikobehafteter Vertrag abgeschlossen oder ein Konto erstellt, erfolgt ein Abgleich mit bestehenden Daten, um potenziellen Betrug frühzeitig zu erkennen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen außerhalb der Europäischen Union (EU) verarbeitet werden. In diesen Fällen besteht das Risiko, dass Ihre Rechte nicht in vollem Umfang durchgesetzt werden können.

Sofortüberweisung

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Zahlungen über Sofortüberweisung abzuwickeln. Dieser Dienst wird von der Sofort GmbH (Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland) bereitgestellt.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Sofort GmbH finden Sie hier: https://www.klarna.com/ch/datenschutz-und-sicherheit/.

American Express

Auf unserer Website können Sie mit American Express bezahlen. Dieser Zahlungsdienst wird von American Express Europe S.A. (Theodor-Heuss-Allee 112, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland) bereitgestellt.

Bei der Nutzung von American Express kann es zur Datenübertragung in die USA kommen. Diese erfolgt auf Grundlage von Binding Corporate Rules (BCR), die Sie hier einsehen können: https://www.swisscard.ch/de/rechtlichebedingungen-hinweise#datenschutz.

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis über den Inhalt der übertragenen Daten sowie deren Nutzung durch American Express haben.

Weitere Informationen zum Datenschutz von American Express finden Sie hier: https://www.swisscard.ch/de/rechtlichebedingungen-hinweise#datenschutz.

Mastercard

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Zahlungen mit Mastercard abzuwickeln. Dieser Dienst wird von Mastercard Europe S.A. (Chaussée de Tervuren 198A, B-1410 Waterloo, Belgien) bereitgestellt.

Bei der Nutzung von Mastercard kann es zur Datenübertragung in die USA kommen. Diese erfolgt auf Grundlage von Binding Corporate Rules (BCR), die Sie hier einsehen können: https://www.mastercard.us/content/dam/public/mastercardcom/na/global-site/documents/mastercard-bcrs.pdf.

Wir haben keine Kenntnis über den Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Mastercard.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Mastercard finden Sie hier: https://www.mastercard.ch/de-ch/datenschutz.html.

VISA

Auf unserer Website können Sie mit VISA bezahlen. Dieser Zahlungsdienst wird von Visa Europe Services Inc. (Zweigniederlassung London, 1 Sheldon Square, London W2 6TT, Großbritannien) bereitgestellt.

Die Übertragung von Daten nach Großbritannien erfolgt in ein Land, das von der EU als datenschutzrechtlich sicherer Drittstaat eingestuft wurde. Eine mögliche Datenübertragung in die USA stützt sich auf die EU-Standardvertragsklauseln, die Sie hier einsehen können: https://www.visaeurope.ch/de_CH/nutzungsbedingungen/visa-globale-datenschutzmitteilung.html.

Wir haben keine Kenntnis über den Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch VISA.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei VISA finden Sie hier: https://www.visaeurope.ch/de_CH/nutzungsbedingungen/datenschutzrichtlinie.html.


Stand 2025


Sie sind Privatkunde?

Wenn Sie Reifen für Ihr Fahrzeug online kaufen wollen, dann klicken Sie bitte hier.